Die Atik 4120EX-Kamera: Der 12-Megapixel-Sensor der Atik 4120EX ist die ideale Lösung für die Aufnahme atemberaubender Bilder mit hoher Auflösung. Dieses Modell ist exklusiv als One-Shot-Color (OSC) erhältlich und eignet sich ideal für Hyperstar-Systeme und Teleskope mit kurzer Brennweite. Die kleinen 3,1-µm-Pixel können die Farbe von Sternen und Nebeln auch in den schnellsten Bildgebungssystemen originalgetreu aufzeichnen. Durch die hohe Auflösung können Sie Ihre Bilder auf A3 und darüber hinaus drucken, während die berühmte Empfindlichkeit des Sony EXview-Sensors dafür sorgt, dass diese Bilder voller Details sind.
Merkmale der 4er-Serie: Die 4er-Serie ist so konzipiert, dass Leistung und Steuerung mit Flexibilität und Benutzerfreundlichkeit kombiniert werden. Das schmale Gehäuse macht sie ideal für den Einsatz in Hyperstar- und Fastar-Systemen, während sie mit einer Vielzahl anderer Teleskope kompatibel bleiben. Sie verfügen über eine vollständig geregelte Sollwertkühlung, die eine einfache und konsistente Bildkalibrierung ermöglicht. Sie sind jedoch so rauscharm, dass dunkle Rahmen nicht mehr erforderlich sind, sodass Sie mehr Zeit für die Bilddarstellung der wichtigen Dinge aufwenden können.
Das schlanke, ergonomische Design dieser Kameras sorgt natürlich für ein geringes Gewicht, um die Belastung der Korrektorplatte zu minimieren. Der Trockenmittelanschluss ist für eine einfache Wartung von außerhalb der Kamera leicht zugänglich, und ein einfacher 12-V-Strombedarf wird durch einen geringen Stromverbrauch ergänzt, damit Sie Ihre Bildgebungssitzungen optimal nutzen können, egal ob im Observatorium oder vor Ort.
EXview: Alle Kameras der 4-EX-Serie verwenden Sensoren, die mit der Sony EXview HAD CCD II ™ -Technologie ausgestattet sind, was zu einer hervorragenden Quanteneffizienz, einem unglaublich niedrigen Lesegeräusch und einem hervorragenden Wärmemanagement führt. Diese hohen Quanteneffizienzen sorgen für eine beeindruckende Empfindlichkeit über einen weiten Wellenlängenbereich hinweg, werden jedoch besonders bei der Bildgebung in Schmalbandqualität hervorgehoben und zeichnen selbst kleinste Objekte mit beeindruckenden Detailgenauigkeiten auf.
Was ist in der Box?
Kameragehäuse mit 1,25 '' Adapter
3 Meter langes USB-Kabel
1,8-Meter-Batteriestecker
CD-ROM mit Treibern, Software und Benutzerhandbuch (PDF)
Schnellstartanleitung (Papier)
Die hochgelobte Capture-Software dient der Kamerasteuerung und Datenerfassung. Plug-Ins ermöglichen die Verwendung mit Astroart und Maxim DL. Ein Universalnetzteil (110-230 V) ist optional.
Technische Daten:
Leistung |
Sensortyp | CCD-Chip (Sony ICX834AQG) |
Pixelgröße (µm) | 3,1 |
Auflösung Foto (Pixel) | 4242 x 2830 |
Stromversorgung (Volt) | 12 (DC12V/1A) |
Belichtungszeit max. (min) | unlimited / unbegrenzt / sans limitation |
Belichtungszeit min. (Sekunden) | 1/1000 |
Ausleserauschen (RMS) | 5 |
Aktive Kühlung | ja |
Schnittstellen | USB 2.0 |
Farbkamera | ja |
Kabellänge (m) | 1,8 |
Unterstützte Betriebssysteme | Windows 10/Vista/Win7/Win8 (not RT) |
Anschluss (kameraseitig) | T2 (Innengewinde) |
Stromverbrauch (mA) | 1000 |
Max. Differenz Kühlung unter Umgebungstemperatur (°C) | -25 |
Bit-Tiefe (Bit) | 16 |
Auflagemaß (mm) | 13 |
Megapixel | 12 |
Mikrolinsen | ja |
Chip-Diagonale (mm) | 15,8 |
Ausstattung |
Filterrad | nein |
Allgemein |
Gewicht (g) | 400 |
Serie | 4 |
Länge (mm) | 122 |
Breite (mm) | 60 |
Anwendungsgebiete |
Autoguider | nein |
Mond & Planeten | ja |
Nebel & Galaxien | ja |